Sieblos Museum
  • Museum
    • Ausstellung
    • Geschichte
  • Fossilien
  • Museumsbriefe
  • Verein
  • Kontakt
  • Intern
  • Literaturverzeichnis

Museumsbriefe

Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Museumsbriefe
Titel Autor Zugriffe
Museumsbrief Nr. 28, 1/2022 Johann Carl Wilhelm Voigt / Die Anfänge der geologischen Erforschung der Rhön Geschrieben von Dr. Martin Wittig Zugriffe: 921
Museumsbrief Nr. 27, 1/2019 Schiefer - Gestein des Jahres 2019 Geschrieben von Prof. Dr. Peter Rothe Zugriffe: 892
Museumsbrief Nr. 26, 1/2018 Mineralwasserquellen im unteren Lüttertal Geschrieben von Dipl.- Geologin Anna Leonhard Zugriffe: 909
Museumsbrief Nr. 25, 2/2016 - "Die Erkundungsschürfe 1992 im Grubengelände von Sieblos/Wasserkuppe" Geschrieben von Prof. Dr. Erlend Martini und Prof. Dr. Peter Rothe Zugriffe: 981
Museumsbrief Nr. 24, 1/2016 - "Sand" Geschrieben von Prof. Dr. Peter Rothe Zugriffe: 825
Museumsbrief Nr. 23, 1/2015, Gneis - Gestein des Jahres 2015 Geschrieben von Heribert Kramm Zugriffe: 746
Museumsbrief Nr. 22, 2/2014, Kalibergbau in Neuhof Geschrieben von Dipl.- Ing. Horst Bannert Zugriffe: 1039
Museumsbrief Nr. 20/21, 2/2013 und 1/2014, Ton aus Abtsroda Geschrieben von Walter Kömpel Zugriffe: 836
Museumsbrief Nr. 19, 1/2013, Die Bestandsentwicklung winterschlafender Fledermäuse im Kaolinstollen von Abtsroda (1978-2007) Geschrieben von Lothar Herzig Zugriffe: 884
Museumsbrief Nr. 18, 2/2012, Die Tongrube von Abtsroda Geschrieben von Prof. Dr. Erlend Martini Zugriffe: 893
Museumsbrief Nr. 17, 1/2012 Abtsroda - Ein Dorf im Wandel der Zeit Geschrieben von Egon Bott Zugriffe: 1038
Museumsbrief Nr. 16, 2/2011, Siebloser Vogelfossilien - Prototypen der heutigen Vogelwelt Geschrieben von Dr. Martin Wittig Zugriffe: 803
Museumsbrief Nr. 15, 1/2011, Ernst Conrad Hassencamp 1824 - 1881, Apotheker, Drogist, Rhöngeologe, Bergwerksunternehmer und Naturforscher Geschrieben von Christian Aschenbrenner Zugriffe: 960
Museumsbrief Nr. 14, 2/2010, Die Forschungsbohrungen Sieblos 1998 und 1999 Geschrieben von Prof. Dr. Erlend Martini Zugriffe: 819
Museumsbrief Nr. 13, Ausgabe 1/2010 Das Dorf Sieblos, ein kleines Rhöner Straßendorf Geschrieben von Hans-Jörg Hauke Zugriffe: 1007
Museumsbrief Nr. 12, 2/2009, Die Evolution der Fische am Beispiel des "Dapaloides sieblosensis" Geschrieben von Günter Lueg Zugriffe: 1127
Museumsbrief Nr. 11, Ausgabe 1/2009 Zechstein in der Rhön und Umgebung Geschrieben von Prof. Dr. Erlend Martini Zugriffe: 831
Museumsbrief Nr. 10, Ausgabe 1/2008 Anmerkungen zum Rhön-Vulkanismus Geschrieben von Prof. Dr. Peter Rothe Zugriffe: 920
Museumsbrief Nr. 09, Ausgabe 1/1999 Der Muschelkalk Geschrieben von Elmar Kram Zugriffe: 929
Museumsbrief Nr. 08, Ausgabe 2/1998 Geologische Hinweise für Wanderer und Urlauber in Poppenhausen Geschrieben von Prof. Dr. Erlend Martini und Dr. Martin Wittig Zugriffe: 868
Museumsbrief Nr. 07, Ausgabe 1/1998 Die "Theerkohlengrube Sieblos" und der "Bahnbau im Lütterthal" Geschrieben von Ortwin Luckhard Zugriffe: 786
Museumsbrief Nr. 06, Ausgabe 2/1997 Ernst Hassencamp, wissenschaftlicher Entdecker der Fossillagerstätte Sieblos/1997 Geschrieben von Hugo Schubert Zugriffe: 911
Museumsbrief Nr. 05, Ausgabe 1/1997 Berichte über die Grube Sieblos im "Gersfelder Kreisblatt" Geschrieben von Prof. Dr. Erlend Martini Zugriffe: 802
Museumsbrief Nr. 04, Ausgabe 1/1996 Hugo Schubert: "Jetzt mach ich Kohle" Geschrieben von Prof. Dr. Peter Rothe und Dr. Martin Wittig Zugriffe: 1055
Museumsbrief Nr. 03, 2/1995 Der Buntsandstein Geschrieben von Gerhard Jahn Zugriffe: 828
Museumsbrief Nr. 02, 1/1995, Die Forschungsbohrungen Sieblos 1994 Geschrieben von Prof. Dr. Erlend Martini Zugriffe: 894
Museumsbrief Nr. 01, 1/1994 Fossilfundstelle "Braunkohlengrube" - Sieblos Geschrieben von Dr. Martin Wittig Zugriffe: 927

Kategorien

  • aktuelle Forschung
  • weitere Themen
  • Geologie
  • Wandern
  • Geschichtliches
Sieblos Museum © 2023 Impressum
(c) Hagemann IT